Best-Practice-Sharing
Ziel:
Identifizierung und Austausch von Best-Practice Ansätzen
Nutzen:
- schnelle Generierung innovativer Lösungen
- Rückgriff auf bereits erprobte Lösungen
- Förderung der internen Veränderungsbereitschaft
Vorgehen:
- Durchführung systematischer Literaturrecherchen
- Organisation von Arbeitskreisen, Workshops und Besuchen zum Erfahrungsaustausch im Unternehmen und zwischen Unternehmen
- Erstellung von Best-Practice-Dokumentationen
- Publikation von Best-Practice-Lösungen
Zielgruppe:
Oberes, mittleres und unteres Management sowie Betriebsräte/ Personalräte
Dauer:
1-5 Tage je nach Umfang der Best-Practice-Aktivitäten
Anmerkung:
Die Analyse kann flexibel auf firmen- und marktspezifische Anforderungen angepasst werden.