Prozessanalyse
Ziel:
Aufzeigen des Ist-Standes von Arbeitsabläufen sowie Ermittlung von Weiterentwicklungsbedarfen und Verbesserungspotenzialen.
Nutzen:
- Transparenz über Wirkung vorhandener Konzepte der Arbeitsorganisation wie z.B. Teamarbeit, Gruppenarbeit ...
- Optimierung vorhandener Prozesse und klare Regelung der Aufgaben, Kompetenzen, Verantwortungen (AKV)
- Erschließung von Einsparpotenzialen
- Verbesserung der Prozessqualität
- Verkürzung der Durchlaufzeiten
- Erhöhung der Mitarbeiterzufriedenheit
Vorgehen:
Auf der Basis von Interviews mit Führungskräften und Mitarbeitern wird der Ist-Zustand mit einem Soll-Standard verglichen. Aus dem Abgleich werden Prozessdefizite und Weiterentwicklungsbedarfe abgeleitet und damit verbundene Verbesserungs- und Einsparpotenziale quantifiziert.
Anwendungsgebiete:
Arbeitsabläufe jeglicher Art
Dauer:
2-4 Tage (in Abhängigkeit von Unternehmens- bzw. Bereichsgröße)