Teamentwicklung
Ziele:
Die Teilnehmer kennen und verstehen die Bedeutung, die wesentlichen Ziele, Anforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten von Teamarbeit. Sie sind in der Lage, Konflikte und Leistungsverluste im Team zu erkennen und konkrete Gegenmaßnahmen einzuleiten.
Inhalte:
- Einführung: Neues Denken, neues Handeln, Warum Teamarbeit? Das Team als existenzielle Notwendigkeit, Voraussetzungen für die Leistungsvorteile von Teams
- Planungsleitfaden zur Einführung von Teamarbeit
- Eckpunkte für die Gestaltung von Teamarbeit
- Rahmenbedingungen für Team- und Teamarbeit:
Bedeutung von Teamarbeit im Veränderungsprozess, Rolle des Managements bei der Einführung von Teamarbeit Freiheitsgrade/Gestaltungsspielräume für die Teams: Konsequente Entscheidungsdelegation Führen von Teams: Notwendigkeit eines neuen Führungsverständnisses Regelmäßige Teamgespräche: Basis für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess - Probleme und Störfaktoren in der Teamarbeit, Umgang mit Widerständen
- Gütekriterien einer funktionierenden Teamarbeit
Durchführung der Bewertung/Evaluierung: Beispiele aus der Praxis - Weiterentwicklung von Teamarbeit:
Beispiel standardisierte Produktionssysteme - Teamtraining/Teamentwicklung:
- Spielregeln für Teams, Übungen für Teamtrainings/Beispiele
- Teamprozess-Kontrolle als Führungsmittel
- Frühwarnsysteme bei Gruppenproblemen
- Ziele und Methoden von Teamentwicklung
- Bedeutung von Teamentwicklung
- Wie kann Teamentwicklung unterstützt werden?
- Selbstbild-/Fremdbild-Abgleiche
- Gruppenübungen als Diagnose-Instrument und Selbsterfahrung
Vorgehen:
Die Teilnehmer werden schrittweise an die Thematik herangeführt. Neben dem theoretischen Input zu den Themenfeldern werden anhand von Übungen, Bearbeitung von Fällen aus der Praxis und Rollenspielen die einzelnen Inhalte teilnehmer-/bedarfsorientiert erarbeitet.
Zielgruppe:
Führungskräfte, Meister, Gruppensprecher, Teammitglieder aus Produktion , produktionsnahen Bereichen und Dienstleistungsbreichen.
Dauer:
3 Tage
Anmerkung:
Bei firmeninternen Seminaren können Inhalte und Dauer jeweils den firmenspezifischen Anforderungen angepasst werden.