Wertstromdesign in der Administration
Ziele:
- Transparenz über Abläufe und Arbeitsinhalte schaffen
- Gemeinsames Prozessverständnis schaffen – Integration der Mitarbeiter und Führungskräfte
- Verbesserungspotentiale ermitteln und realisieren
- Reduzierung von Verschwendung
- Fehlerquellen ermitteln und beseitigen
- Durchlaufzeiten ermitteln und verkürzen
Nutzen:
- Durchlaufzeitverkürzung (z.B. Angebotserstellung) um 30%
- Reduzierung von Fehlern, Doppelarbeit und unnötigen Tätigkeiten um 25%
- Reduzierung der Gemeinkosten
- Optimierung von Informationsflüssen und -strukturen (z.B. prozessorientierte Ablage)
- Strukturierung von Arbeitsinhalten und –abläufen (z.B. Auftragswege/ -abwicklung)

Anwendungsbereiche und Branchen:
- Prozesse u.a. im Vertrieb, Entwicklung, Einkauf, Disposition, Service und HRM
- Produzierende Unternehmen, Dienstleistungsunternehmen und öffentliche Verwaltungen